Am Donnerstag 18.03.2021 hat die erste Jugendversammlung des JRSV stattgefunden. Es waren zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene anwesend, mit dabei auch Stefan Ebert als ehemaliger Landesjugendleiter und Alexander Bönisch von der Thüringer Ruderjugend.
Die Womens Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbands geht dieses Jahr bereits in die vierte Auflage. Ziel ist es, auf einem Concept2 Ruderergometer vier Challenges mit Längen von 8/15/22/30 Minuten zu meistern. Teilnehmen können dabei alle Frauen ab einem Alter von 12 Jahren, Vereinsmitglied oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Derzeit noch für den JKRV startend, warteten die zukünftigen Nachwuchsruder*innen des JRSV bei den Landesrudermeisterschaften Sachsen und Thüringen vom 19.-20. September in Eilenburg mit beachtlichen Leistungen auf. Für die Ruder*innen war es die einzige Regatta in diesem Jahr, zu der sie ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen konnten.
Nun schon zum 3. Mal in Folge startete ein Boot des JKRV bei der schnellsten Wanderfahrt von Dresden Blaswitz nach Meißen auf der Elbe. Die am 19.September 2020 über 32km ausgetragene Regatta fand bei besten äußerlichen Bedingungen statt.
Normalerweise steht für die Masters Anfang September die World-Masters-Regatta auf dem Plan, so dachte sich das auch unser Mixed- Vierer und wollte in Linz starten. Doch was ist schon normal in dieser Zeit? Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Aber den Kopf deswegen in den Sand stecken, das geht nicht… Andreas aus Radebeul hatte kurzerhand den Vorschlag, doch als Alternative einfach auf Wanderfahrt in Mecklenburg zu gehen. So starteten wir mit einer kleinen Gruppe von 6 Ruder*innen am 5. September in Mirow in Richtung Müritz.